François Charles-Roux

Diplomat

* 20. November 1879 Marseille

† 27. Juni 1961 Paris

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 39/1956

vom 17. September 1956

Wirken

François Charles-Roux wurde am 20. Nov. 1879 in Marseille geboren und entstammt reichen Verhältnissen. Sein Vater, ein Seifenfabrikant mit Überseebeziehungen war ein Freund von Ferdinand Lesseps, des Erbauers des Suez-Kanals und Vizepräsident der Suezkanal-Gesellschaft. Außerdem war er Präsident einer Schiffahrtgesellschaft und Abgeordneter der Pariser Kammer.

Der Sohn studierte Rechtswissenschaften, Geschichte, Geographie und Literaturgeschichte, erlangte einige akademische Grade an der Ecole libre des Sciences politiques in Paris und trat dann in den Dienst des Pariser Auswärtigen Amtes ein.

Ch.-R. fand diplomatische Verwendungen 1902 in Petersburg, 1905 in Konstantinopel, 1907 in Kairo und von 1912 bis 1914 in London.

In der ersten Kriegszeit leistete er Militärdienst beim Stabe der französischen Armee in den Dardanellen und kam 1916 als 1. Sekretär, später Botschaftsrat, nach Rom, wo er bis 1924 verblieb. 1925 wurde R. mit der Inspektion der diplomatischen und Konsularposten betraut und fungierte im Jahre 1926 als Delegierter Frankreichs bei der Internationalen Donaukommission in Pressburg (Bratislava), bis er im Okt. 1926 zum Gesandten, ab 1931 zum Botschafter in Prag ernannt wurde. Im Juli 1932 wurde Ch.-R. Botschafter beim Heiligen Stuhl in Rom.

Nachdem ...